Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Montag, 23.12.2019

Industriepfad offiziell eingeweiht

von der Hovesaat bis zur van-Delden-Straße

In der vergangenen Woche wurde der Industriepfad, der an die ersten großen Betriebe in Ahaus erinnert, offiziell eingeweiht. Nach langer Planung, Vorbereitung und Ausführung konnte der Industriepfad entlang der renaturierten Aa zwischen Hovesaat und van-Delden-Straße nun fertig gestellt werden. Er erinnert mit Metalltafeln an die Tabakfabrik Oldenkott im Schloss (gegründet 1819), die Schuhfabrik Dües (gegründet 1820), die Westfälische Zündwarenfabrik (gegründet 1881), die Westfälische Jutespinnerei und Weberei van Delden (1883) und auch an den Arbeitseinsatz von Zwangsarbeitern und -arbeiterinnen während des Zweiten Weltkrieges in diesen Betrieben. Zwischen 1942 und 1945 wurden weit über 3.000 Zwangsarbeiter und –arbeiterinnen  in Lagern untergebracht und u.a. in Ahauser Betrieben zur Arbeit gezwungen. Die Durchführung des Projektes geschah mit großzügiger Unterstützung der Jan van Delden Stiftung für Denkmalschutz und Kultur.

Rudolf Hegemann vom Heimatverein (links) und Beigeordneter Werner Leuker vor einer Tafel des neuen Industriepfades

Rudolf Hegemann vom Heimatverein (links) und Beigeordneter Werner Leuker vor einer Tafel des neuen Industriepfades.