Auch 2019 können Paare im neu gestalteten Gartensaal des Barockschlosses standesamtlich heiraten. An ausgewählten Samstagen bietet das Standesamt der Stadt Ahaus 40 Termine zur Trauung an. „Die neue Traulocation im Gartensaal wurde im vergangenen Jahr sehr gut angenommen, daher bieten wir 2019 zusätzliche Trauungen an“, so Frank Gerwing, stellvertretender Fachbereichsleiter Bürgerservice.
Da die Termine im vergangenen Jahr schnell ausgebucht waren, lohnt es sich, frühzeitig anzufragen. So sind zum Beispiel am 2. März, 6. Juli, 31. August oder 7. September noch Trautermine frei. Die Standesbeamten der Stadt Ahaus stehen interessierten Verlobten zur Verfügung und informieren gerne persönlich über Trauungen in Ahaus.
Das barocke Wasserschloss in Ahaus wurde zwischen 1688 und 1695 als Jagdresidenz der Fürstbischöfe zu Münster erbaut. Im 19. Jahrhundert war im Schloss unter anderem eine Tabakfabrik untergebracht. Heute beherbergt es neben zwei kleinen Museen eine technische Akademie, den so genannten Fürstensaal, in dem seit über 60 Jahren die Schlosskonzerte stattfinden und seit 2018 einen Trausaal.