Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Mittwoch, 24.07.2019

Familienkinderkrankenschwester unterstützt Ahauser Familien nach der Geburt

Heike Lukas gibt praktische Unterstützung für „frisch gebackene“ Eltern

Info des „Sozialdienst katholischer Frauen Ahaus e. V."

„Wie kann ich mein Baby am besten baden? Wie schaffe ich es, trotz Schlafmangel und angespannten Nerven, ruhig und liebevoll zu sein? Und welche Tipps gibt es, wenn die großen Geschwister eifersüchtig sind?“ Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen hat Heike Lukas, die seit gut einem Jahr in Ahaus als Familienkinderkrankenschwester Familien ihre Hilfe anbietet. Die Mitarbeiterin des „Sozialdienst katholischer Frauen Ahaus e. V. (SkF) berät auf Wunsch frisch gebackene Eltern und bietet Willkommensbesuche für neu geborene Ahauserinnen und Ahauser und ihre Familien an. Im gewohnten Umfeld gibt sie dann praktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags mit Kindern. Füttern, Baden, Pflege – beim Umgang mit Säuglingen kommen viele Fragen auf. Heike Lukas steht den Familien zur Seite und gibt Ihnen Hilfestellung rund um die kleinen und großen Alltagsfragen mit Kindern. „Meine Arbeit ist eine echte Herzensangelegenheit und ist jeden Tag spannend. Ich freue mich über jede Familie, die ich ganz individuell in dieser besonderen Zeit unterstützen kann“, so Heike Lukas. Als kleines Geschenk an die „frisch gebackenen“ Eltern bringt Heike Lukas einen Ahaus-Gutschein in Höhe von 10 Euro mit. 
Die Familienkinderkrankenschwester ist Teil eines Netzwerkes, das Familien in Ahaus unkompliziert und alltagsnah unterstützt. Sie vermittelt Informationen und bei Bedarf auch Unterstützung. Dabei hat sie ein breites Spektrum von möglichen Problemen im Blick: von der Gesundheit von Mutter und Baby, über Beziehungsprobleme bis hin zu finanziellen Belastungen oder auch die Versorgung der Geschwisterkinder.

Familienkinderkrankenschwester des SkF Ahaus, Heike Lukas

Familienkinderkrankenschwester des SkF Ahaus, Heike Lukas