Der kommende Sonntag, 19. September, steht in Ahaus ganz im Zeichen der Mobilität. Von 11:00 – 17:00 Uhr werden auf dem Oldenkottplatz, der Wallstraße und der Schloßstraße verschiedene Informations- und Unterhaltungsangebot zu finden sein. Die für den Autoverkehr gesperrten Flächen laden mit Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein und sollen zeigen, wie viel Aufenthaltsqualität eine Innenstadt mit weniger Autos bringt. Im Fokus des Aktionstages stehen das Radverkehrskonzept, die Umgestaltung der Wallstraße und das zukünftige Klimaschutzkonzept. Mitarbeitende der Stadt Ahaus werden über den aktuellen Stand und die zukünftigen Planungen informieren. Auf großen beschreibbaren Planen können die Besucherinnen und Besucher des Aktionstages ihre ganz eigenen Ideen zur Mobilität zum Ausdruck bringen.
Die Ahauser Fahrradhändler werden in einer Parkbucht auf der Wallstraße über alternative Fahrradangebote informieren und die Polizei bietet eine Codierung der Fahrräder an. Die Polizei weist darauf hin, dass für die Codierung neben dem Rad selber ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag) mitgebracht werden sollte. Für die Unterhaltung der Kleinen sorgt das Jugendwerk mit einem Soccer-Ei und auf den Parkflächen laden Palettenmöbel, Sandkasten und Tischtennisplatte zu einer kleinen Pause ein. Außerdem bringt ein Eis-Fahrrad radelnd Erfrischung.
„Wir wollen die Aktionswoche nutzen, um auf die Themen Nachhaltige Mobilität und Klimaschutz in Ahaus aufmerksam zu machen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, so Klimaschutzmanagerin Julia Althaus. Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, der Öffentlichkeit die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.
Überblick der Aktionswoche:
- Wanderausstellung „Mobilität – Heute – Morgen – 2050“ vom 16.09. - 30.09.2021 im Eingangsbereich der Stadthalle
- Aktionstag „Nachhaltige Mobilität“ am 19.09. von 11:00 – 17:00 Uhr
- Spiel und Spaß mit dem Jugendmobil des Jugendwerks am 20.09. auf der Wallstraße
- Forschermobil der WFG am 21. und 23.09. auf der Wallstraße
- Soccerei-Turnier mit Fridays for Future am 22.09.2021 auf der Wallstraße
- E-Carsharing-Testangebot der AHLEX in Kooperation mit den Stadtwerken: vom 19.-30.09.