Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Abonnement Theaterring

Details

Alle Veranstaltungen finden in der Stadthallle im Kulturquadrat, Wüllener Str. 18, 48683 Ahaus statt. 

Kosten

Kosten für ein Abonnement im Theaterring A:

  • Kategorie I: 135,00 €

  • Kategorie II: 118,00 €

  • Kategorie III: 102,00 €

 

Kosten für ein Abonnement im Theaterring B:

  • Kategorie I:     90,00 €

  • Kategorie II:    79,00 €

  • Kategorie III:   68,00 €

Ermäßigungen

Es wird 25% günstiger, wenn ...

  • Sie Inhaber*in des Familienpasses der Stadt Ahaus sind

  • Sie Bürgergeld nach dem SGB II erhalten

  • Sie Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII bzw. dem AsylbLG bekommen

  • Sie einen Grad der Behinderung (GdB) ab 60 nachweisen

  • Du Schüler*in, studierend oder in der Ausbildung bist

  • Du ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder freiwillig Wehrdienst leistest

Es wird 50% günstiger, wenn ...

  • Sie auf einen Rollstuhlplatz angewiesen sind

  • Sie Inhaber*in eines Schwerbehindertenausweises mit dem entsprechenden Merkzeichen von Assistenzbedarfen sind oder Assistenz für eine/einen Inhaber*in leisten

Ermäßigte Karten sind nur in Verbindung mit einem geeigneten Ermäßigungsnachweis und Lichtbildausweis gültig. Differenzen können ggf. an der Abendkasse beglichen werden. Ermäßigungen sind nicht addierbar, es gilt ggf. die höhere Ermäßigung.

Kostenlose Einzeltickets

Für die städtischen Veranstaltungen der Theaterringe und ausgewählte städtische Sonderveranstaltungen gibt es das kostenlose Schüler*innen-Ticket KulTi Ahaus. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn startet die Ausgabe von 20 kostenlosen Tickets an der Abendkasse, solange das Kontingent reicht.

Das Angebot gilt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmer*innen eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres sowie Wehrdienstleistende. Geeigneten Nachweis zur Ausbildung oder Schulzeit an der Abendkasse bereithalten.

Gruppenrabatt für Schulklassen

Ab einer Gruppengröße von 10 Schüler*innen sind Tickets für 8 Euro pro Person erhältlich, wobei Begleitpersonen

kostenfrei sind. Für die Reservierung der Gruppentickets wenden Sie sich an:

kultur@ahaus.de I Tel.: +49 2561 72 318

Hinweise

Falls nicht widerrufen, werden die Theaterabonnements automatisch verlängert.

Falls Interesse an dem Besuch einzelner Veranstaltungen besteht, gibt es jeweils ab September eines jeden Jahres Einzelkarten je nach Kategorie zum Preis von 25,00 €, 22,00 € oder 19,00 € bei der Ahaus Marketing & Touristik GmbH, Oldenkottplatz 2, 48683 Ahaus, Tel. 02561/444444 oder online über das Ticketing der Stadt Ahaus erhältlich.