Lebenspartnerschaftsurkunde Ausstellung
Details
Direkt zum digitalen Urkundenservice
Die Lebenspartnerschaftsurkunde belegt die Begründung einer Lebenspartnerschaft.
Sie enthält folgende Angaben:
Die Vor- und Familiennamen vor und nach der Begründung
Ort und Tag der Geburt der Lebenspartner beziehungsweise Lebenspartnerinnen
Ort und Tag der Begründung der Lebenspartnerschaft
gegebenenfalls die Auflösungsvermerke
Zuständig: Standesamt, in dessen Bereich die Lebenspartnerschaft begründet wurde.
Sie können die Lebenspartnerschaftsurkunde in folgenden Formen erhalten:
Lebenspartnerschaftsurkunde
Beglaubigter Registerausdruck aus dem Lebenspartnerschaftsregister
Ein beglaubigter Ausdruck aus dem Lebenspartnerschaftsregister gibt alle Daten wieder, die das Standesamt im Zusammenhang mit der Schließung der Lebenspartnerschaft eingetragen hat;
Sie erhalten die Urkunde einschließlich eventuell vorhandener Folgebeurkundungen entweder als
neuen Ausdruck aus dem elektronischen Register (sofern bei Ihrem Standesamt bereits geführt) oder
als Kopie oder wortgenaue Abschrift des Lebenspartnerschaftseintrags aus dem Lebenspartnerschaftsregister.
Außer den Angaben enthält der Ausdruck auch spätere Änderungen, wie gegebenenfalls Auflösungsvermerke
Hinweise
Ändern sich die personenstandsrechtlichen Daten der Lebenspartner oder Lebenspartnerinnen, zum Beispiel durch eine Namensänderung oder eine Auflösung der Lebenspartnerschaft, wird der Lebenspartnerschaftseintrag durch eine Folgebeurkundung ergänzt. Auf Antrag kann eine neue Lebenspartnerschaftsurkunde ausgestellt werden.