Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Baugenehmigung § 64 BauO NRW vereinfachtes Verfahren

Details

Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren gem § 64 der BauO NRW ist das Regelverfahren für die Mehrheit der Bauvorhaben. Zuständig für die Erteilung der Genehmigung ist die Untere Bauaufsicht. Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren wird für die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen sowie anderen Anlagen und Einrichtungen durchgeführt. 


Ausnahmen:

Große Sonderbauten (zum Beispiel Büro- und Verwaltungsgebäude, Hochhäuer, Hotels und große Gewerbebetriebe)

Hinweise

  • Es findet nur eine eingeschränkte Überprüfung der Übereinstimmung des Bauvorhabens mit den öffentlich-rechtlichen Vorschriften statt. Sie als Bauherr müssen aber stets alle öffentlich-rechtlichen Vorschriften einhalten.

  • Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie alternativ zum Baugenehmigungsverfahren eine Genehmigungsfreistellung wählen.

  • Sie dürfen erst mit dem Bau beginnen, wenn Sie die Genehmigung dafür erhalten haben. Eine Kopie der Baugenehmigungen und Bauvorlagen muss an der Baustelle von Baubeginn an vorliegen.

Begriffe im Kontext

Garage, Garage bauen, Gartenlaube bauen, Bauberatung, Carport bauen, Carport, Carport errichten, Gartenlauben, Gartenlaube, Garage errichten, verfahrensfreies Bauvorhaben, Gartenlaube errichten, Garage abreißen, Bauantrag, Baugenehmigung, Baugenehmigungsverfahren, Bauverfahren, Einfaches Baugenehmigungsverfahren, vereinfachter Bauantrag, Wohnungsbau, Landesbauordnung, Nutzungsänderung, Nutzungsänderung baulicher Anlagen, vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, Anbauten, Umbauten, Wohngebäude errichten, Einfamilienhaus bauen, Balkon anbauen, kleiner Sonderbau, kleinen Gewerbebetrieb errichten