Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Planung
Laufend
Abgeschlossen

Umgestaltung der Wallstraße (Entwurfsplanung)

Im Herzen der Ahauser Innenstadt liegt die Wallstraße, zurzeit kein einladender Raum mit Geschäften, Praxen und Wohnungen und vor allem Autos; ein vielseitiges Angebot an Restaurants, Cafés, Dienstleistungen und Kultur fehlt.

Umgestaltung der Wallstraße (Entwurfsplanung)

Projektbeschreibung

Damit das attraktiv in der Innenstadt gelegene Gebiet von ca. 1,3 ha eine verbesserte Aufenthaltsqualität erhält, das sowohl von den Ahauser Bürger*innen als auch Besuchenden gerne als geselliger Treffpunkt genutzt wird, müssen geeignete Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Miteinander geschaffen werden.
Mit der Verlagerung des heutigen, durch das Projektgebiet, strömenden Verkehrs auf den westlich gelegenen neu erstellten Stadtwall und Reduzierung der Parkplätze wird eine Fläche von ca. 0,6 Hektar gewonnen, die als öffentlicher Raum komplett neu beplant werden kann. Auf dieser neugewonnenen Fläche plant das Büro weihrauch+fischer, Solingen, im Auftrag der Stadt Ahaus, als Grundkonzept einen grünen Teppich über die gesamte Länge der Wallstraße. Es soll ein ansprechender Ort, an dem sich Menschen zu geselligem Miteinander, Spiel und netten Gesprächen treffen können. Gestaltet werden flexible Außenbereiche, die von den Nutzern angeeignet werden können um zu allen möglichen Anlässen zusammenzukommen.
Von einem verkehrsreichen und menschenleeren Gebiet zu einem geselligen Stadtraum. Das ist das Ziel das es zu erreichen gilt.

Projektbudget

Ca. 8.468.000 € (Förderung über Städtebauförderung)

Umsetzungszeitraum

2019 bis 2027 (Wettbewerb bis Umsetzung)

Webseite und weitere Infos

Projektverantwortung

Fachbereich Stadtplanung, Fachbereich Tiefbau und Entsorgung

Ziel

Stadtraum an Klimafolgen anpassen und den öffentlichen Raum qualitativ für alle verbessern.

Politische Entscheidungen

  • 03.07.2019

    Beschluss über die Auslobung
    V/2019/1212

  • 11.12.2019

    Bericht über die Sitzung des Preisgerichts
    V/2019/1212/1

  • 22.02.2022

    Beschluss über die Durchführung der Maßnahme im Falle einer Prämierung im Rahmen des Landeswettbewerbs "Zukunft Stadtraum"
    V/2022/0338

  • 21.06.2022

    Beschluss über die Entwurfsplanung
    V/2022/0338/1