Beschluss über die Auslobung
V/2019/1212
Umgestaltung der Wallstraße (Entwurfsplanung)
Im Herzen der Ahauser Innenstadt liegt die Wallstraße, zurzeit kein einladender Raum mit Geschäften, Praxen und Wohnungen und vor allem Autos; ein vielseitiges Angebot an Restaurants, Cafés, Dienstleistungen und Kultur fehlt.

Projektbeschreibung
Damit das attraktiv in der Innenstadt gelegene Gebiet von ca. 1,3 ha eine verbesserte Aufenthaltsqualität erhält, das sowohl von den Ahauser Bürger*innen als auch Besuchenden gerne als geselliger Treffpunkt genutzt wird, müssen geeignete Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Miteinander geschaffen werden.
Mit der Verlagerung des heutigen, durch das Projektgebiet, strömenden Verkehrs auf den westlich gelegenen neu erstellten Stadtwall und Reduzierung der Parkplätze wird eine Fläche von ca. 0,6 Hektar gewonnen, die als öffentlicher Raum komplett neu beplant werden kann. Auf dieser neugewonnenen Fläche plant das Büro weihrauch+fischer, Solingen, im Auftrag der Stadt Ahaus, als Grundkonzept einen grünen Teppich über die gesamte Länge der Wallstraße. Es soll ein ansprechender Ort, an dem sich Menschen zu geselligem Miteinander, Spiel und netten Gesprächen treffen können. Gestaltet werden flexible Außenbereiche, die von den Nutzern angeeignet werden können um zu allen möglichen Anlässen zusammenzukommen.
Von einem verkehrsreichen und menschenleeren Gebiet zu einem geselligen Stadtraum. Das ist das Ziel das es zu erreichen gilt.
Projektbudget
Ca. 8.468.000 € (Förderung über Städtebauförderung)
Umsetzungszeitraum
2019 bis 2027 (Wettbewerb bis Umsetzung)
Webseite und weitere Infos
Projektverantwortung
Fachbereich Stadtplanung, Fachbereich Tiefbau und Entsorgung
Ziel
Politische Entscheidungen
- 03.07.2019
- 11.12.2019
Bericht über die Sitzung des Preisgerichts
V/2019/1212/1 - 22.02.2022
Beschluss über die Durchführung der Maßnahme im Falle einer Prämierung im Rahmen des Landeswettbewerbs "Zukunft Stadtraum"
V/2022/0338 - 21.06.2022
Beschluss über die Entwurfsplanung
V/2022/0338/1