Ratsbeschluss
Planung
Laufend
Abgeschlossen
Neubau Mensa Josef-Cardijn-Haus
Aktueller Stand zum Neubau der Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus Rohbau ist dicht – Innenausbau geht in den Endspurt Das Josef-Cardijn-Haus neben dem Alexander-Hegius-Gymnasium wird zweigeschossig angelegt, erhält eine Ausgabetheke im Erdgeschoss, im Obergeschoss ein Bistro und ist teilunterkellert. Es wird bis zu 400 Sitzplätze bieten unter anderem für Essensausgaben im Zweischichtbetrieb. Auch schulische und außerschulische Veranstaltungen sollen dort angeboten werden können. Besonderer Wert wird auf die Aufenthaltsqualität gelegt. Eine bauliche Verbindung zum Josef-Cardijn-Haus soll folgen, wenn die Anne-Frank-Realschule perspektivisch eine Ganztagsschule wird.

Projektbeschreibung
Der Neubau der Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus soll in der ersten Jahreshälfte 2025 fertiggestellt sein. Nach gut einem Jahr Bauzeit war der Rohbau fertig und verklinkert. Die Fenster sind eingebaut, das Dach abgedichtet und die Sichtfassade montiert. Auch der Innenausbau ist bereits fast abgeschlossen.
Derzeit laufen die Fliesenarbeiten und der Küchenboden/Estrich wird eingebaut. Restarbeiten im Bereich der Geländer und des Trockenbaus werden abgeschlossen.
Die notwendigen Rauchschutztüren werden momentan eingebaut und auch der Anschluss des Nahwärmenetzes vom AHG und die Stromzuleitung zum Trafo schreiten voran.
Derzeit laufen die Fliesenarbeiten und der Küchenboden/Estrich wird eingebaut. Restarbeiten im Bereich der Geländer und des Trockenbaus werden abgeschlossen.
Die notwendigen Rauchschutztüren werden momentan eingebaut und auch der Anschluss des Nahwärmenetzes vom AHG und die Stromzuleitung zum Trafo schreiten voran.
Die geplante Lüftungszentrale befindet sich auf dem Dach. Dies ist auch in den unten stehenden Bildern ersichtlich.
Es laufen momentan Abstimmungen zu den Tischlerarbeiten (u.a. Wandverkleidung) und zur Ausschreibung der Außenanlagen, welche zwischen April und August errichten werden sollen.
Ab April können dann die ersten VOB-Abnahmen starten, gefolgt von jeweiligen Rest- und Nacharbeiten. Dann soll auch die Einrichtung für den Caterer beauftragt werden.
Der Probebetrieb, der zusammen mit den Fachbereichen Immobilienwirtschaft und Fachbereich Bildung, Kultur, Sport abgestimmt wurde, startet, bevor die Mensa dann zum Schuljahr 2025/2026 in den richtigen Betrieb genommen wird.
Der Probebetrieb, der zusammen mit den Fachbereichen Immobilienwirtschaft und Fachbereich Bildung, Kultur, Sport abgestimmt wurde, startet, bevor die Mensa dann zum Schuljahr 2025/2026 in den richtigen Betrieb genommen wird.
Projektbudget
Immobilienwirtschaft: 5,8 Mio. €; derzeit muss von einer Kostensteigerung von rd. 15 % ausgegangen werden.
Umsetzungszeitraum
2022 - 2025
Adresse/Karte
Ahaus, Fuistingstrasse 16
Projektverantwortung
beteiligt
Ziel
Schaffung einer angemessenen Mensa für den Ganztagsbetrieb im Alexander-Hegius-Gymnasium und für die OGS der Anne-Frank-Realsschule
Politische Entscheidungen
- 03.12.2019
- 31.10.2024
Der Rat beschließt, auf Empfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen,
den vorliegenden Entwurf der Außenanlagen umzusetzen.
Projektstandort