Nachrichten aus Ahaus
Bleiben Sie auf dem Laufenden
-
06.12.2024
Ahauser Ratssitzung live im Internet verfolgen
Der öffentliche Teil der Ratssitzung wird am Mittwoch (11. Dezember) wieder live im Internet übertragen. Die Sitzung beginnt dieses Mal um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses ... -
06.12.2024
Sperrungen am Kreisverkehr Schumacherring (L573)/Heeker Straße (K 17)/Nordring vom 9. bis zum 16.12.
Im Zeitraum vom 9. bis 13. Dezember wird die Verkehrsinsel Schumacherring abgesenkt. Die Einfahrt vom Kreisverkehr Schumacherring (L573)/ Heeker Straße (K 17)/ Nordring in den Schumacherring ist in ... -
06.12.2024
Ampel macht Personalsituation in Kitas für Eltern transparent
In allen Ahauser Kindertageseinrichtungen sind Fachkräftemangel und Personalausfall ein Thema. Um die Personalsituation in den Einrichtungen für die Eltern transparent zu machen, haben alle Kitas ... -
05.12.2024
Baum- und Gehölzschnitt in Ahaus und den Ortsteilen
Der städtische Baubetriebshof ist mit den Baumpflegearbeiten und Neuanpflanzungen in Ahaus und den Ortsteilen gestartet. In Wessum (Weizenacker und Gerstenfeld) wurden 19 stark geschädigte Bäume ... -
05.12.2024
Netzwerk „Kinderschutz“ tauscht sich erneut aus
Ende November fand das zweite Treffen des neu gegründeten kommunalen Netzwerkes Kinderschutz für Ahaus statt. Dort präsentierten und diskutierten die Teilnehmenden aktuelle Themen aus dem ... -
04.12.2024
Einlagerung von Castoren aus Jülich im Ahauser Zwischenlager erlaubt – Bürgermeisterin Voß vom Urteil enttäuscht
Mit Bedauern hat die Stadt Ahaus das gestrige Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW zur Kenntnis genommen. Die 152 Castorbehälter aus Jülich dürfen demnach in Ahaus im Brennelemente-Zwischenlager ... -
03.12.2024
Aktuelles aus dem Ahauser Fundbüro
Im November wurden folgende Fundsachen beim Bürgerservice abgegeben und bislang nicht abgeholt: 1 Herrenrad 1 Jugendrad 2 Damenräder 1 Brille 1 Fahrradtasche 1 ... -
03.12.2024
LIVE: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen
Heute Abend wird wieder der Ahauser Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen LIVE auf dem YouTube-Kanal der Stadt übertragen. Um 19 Uhr geht es los. Hier der Link zum ... -
03.12.2024
Update: Wimmelbild wächst weiter
Das Stadt-Wimmelbild des Künstlers Peter Menne wächst – und dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön! Im gesamten Oktober konnten Bürgerinnen und Bürger ihre kreativen Ideen und Geschichten ... -
02.12.2024
Waltraud Farwick und Paul Plate in den Ruhestand verabschiedet
In der vergangenen Woche wurden zwei langjährige Fachkräfte der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam kommen beide auf 92 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Ahaus. Waltraud ... -
02.12.2024
Stellungnahme der Stadt Ahaus zu ihrer Klage gegen die Aufbewahrungsgenehmigung des BASE für 152 Castoren aus Jülich im BZA
Stellungnahme der Stadt Ahaus zu ihrer Klage gegen die Aufbewahrungsgenehmigung des BASE für 152 Castoren aus Jülich im BZA vor der mündlichen Verhandlung am Oberverwaltungsgericht NRW: Die ... -
02.12.2024
Winterlicher Lesezauber mit den Vorlesepat*innen
Am Samstag, 7. Dezember, werden in gemütlicher Atmosphäre Geschichten von den Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek vorgelesen. Das macht Vorfreude auf Weihnachten und die schöne Winterzeit. Zum ... -
02.12.2024
Beigeordneter Werner Leuker feierlich verabschiedet
Nach 40 Jahren bei der Stadt Ahaus hieß es in der vergangenen Woche Abschied nehmen: Beigeordneter Werner Leuker, der bei der Stadt Ahaus für die Bereiche Kultur, Bildung, Sport, Arbeit und Soziales ... -
02.12.2024
"Young Business" - Netzwerktreffen
Die städtische Wirtschaftsförderung Ahaus lädt ein zum Young Business – dem Netzwerktreffen für Gründungswillige, Existenzgründer*innen und junge Unternehmen. Das Treffen findet am 12. Dezember 2024 ... -
30.11.2024
Neujahrsempfang unter dem Motto „50 Jahre Ahaus“
Bürgermeisterin Karola Voß lädt im Namen der Stadt Ahaus alle Bürger*innen aus Ahaus und den Ortsteilen ganz herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Ahaus ein. Der Empfang findet am Sonntag, 05. ... -
28.11.2024
Ahaus als „stillfreundliche Kommune“ zertifiziert
Die Stadt Ahaus wurde offiziell als "stillfreundliche Kommune" ausgezeichnet. Hebamme Andrea Wynk übergab die Urkunde dazu an Ina Reinermann, Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die stellvertretende ... -
28.11.2024
Keine Aktion „Warme Jacke“ am Rathaus in diesem Jahr
In diesem Jahr findet die Aktion "Warme Jacke" am Rathaus in Ahaus nicht statt. ""Leider mussten wir im letzten Jahr feststellen, dass sich nicht alle an das einfache Motto "Nimm dir eine Jacke, wenn ... -
27.11.2024
Dienstjubiläen bei der Stadt Ahaus
25 Jahre bzw. 40 Jahre bei der Stadt Ahaus – am Dienstag, 26. November, sind sieben Beschäftigte der Stadt Ahaus von Bürgermeisterin Karola Voß geehrt worden. Im Rahmen einer Feierstunde mit ... -
27.11.2024
Zählerstände für Gartenwasseruhren jetzt schon an die Stadt Ahaus übermitteln
Zählerstände von Gartenwasseruhren für das Jahr 2024 können auch jetzt schon an die Stadt Ahaus übermittelt werden. Das geht direkt über ein Online-Formular oder per E-Mail ... -
26.11.2024
Treff 55+ am 4. Dezember in der Stadthalle
Platt wurde im Münsterland bis Mitte des 20. Jahrhunderts meistens als Muttersprache erlernt. Nach dem zweiten Weltkrieg setzte sich das Hochdeutsche mehr und mehr auch in den einheimischen Familien ...
Meldungsarchiv
Eine Übersicht aller Meldungen der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Meldungsarchiv des Presseservice (externe Seite).