23. Juni 2025
Ahaus verbessert sich im ADFC-Fahrradklima-Test
Wichtiges Feedback auf dem Weg zu noch mehr Fahrradfreundlichkeit

In der vergangenen Woche wurden die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 veröffentlicht – mit erfreulichen Nachrichten für Ahaus: Die Gesamtbewertung hat sich von der Note 3,3 (2022) auf 3,2 leicht verbessert. Im bundesweiten Ranking der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohner*innen belegt Ahaus Platz 14.
Besonders positiv heben die Teilnehmenden die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums hervor. Auch das sichere und zügige Radfahren – für Jung und Alt – wurde als Stärke genannt. Deutlich verbessert zeigt sich die Bewertung der Fahrradförderung in den vergangenen Jahren: Die Note stieg von 3,7 im Jahr 2020 auf nunmehr 2,5. Auch in den Kategorien Infrastruktur und Radverkehrsnetz schneidet Ahaus heute deutlich besser ab als noch vor vier Jahren.
Weniger gut wird hingegen das Thema "Ampelschaltungen für Radfahrende" beurteilt – ein Dauerbrenner, der aber gleichzeitig die Bedeutung dieses Themas unterstreicht: Gemeinsam mit den Aspekten Sicherheit und Akzeptanz im Straßenverkehr zählt es für viele Befragte zu den wichtigsten Handlungsfeldern für die Zukunft.
Die Stadt Ahaus freut sich über das positive Feedback und nimmt die Rückmeldungen aus der Bevölkerung als Bestätigung und Motivation, den Weg hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt weiterzugehen.