Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

17. Juni 2025

Gemeinsames Konzert der Musikschulen Ahaus und Vreden

Konzert am 28. Juni in der Tonhalle

Symbolbild Inklusion
Symbolbild Inklusion
© AdobeStock 1030102934

Unter dem Motto „Miteinander“ - laden die Musikschulen Ahaus und Vreden, in einer erstmaligen Kooperation, zu einem besonderen Nachmittag voller musikalischer Darbietungen, inspirierender Momente und Gelegenheit zum Austausch ein.

Das Konzert findet am Samstag, 28. Juni 2025 um 15:00 Uhr in der Tonhalle der Musikschule Ahaus statt. Ensembles, Solisten und Chöre beider Musikschulen präsentieren Werke aus Klassik, Pop und Weltmusik.

Der Landtagsabgeordnete Dennis Sonne wird sich in einem Impulsreferat mit dem Thema Musik und Inklusion auseinandersetzt. Seine Rede unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung von Musik insbesondere die Chancen der Musik, so dass Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten miteinander spielen können.

Der Eintritt ist frei. Alle Musikinteressierten, Familien, Freunde und Unterstützer der kulturellen Bildung sind herzlich eingeladen.