Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

06. Juni 2025

Infos zur Digitalstadt Ahaus für Delegation aus Rotenburg an der Fulda

Im Rahmen einer Smart City Tour inkl. Besuch im Rathaus

v.l.: Peter Sommer (Tobit.Software), Thorsten de Weerd (Digitalisierungsbeauftragter Rotenburg a.d.F.), Torben Schäfer (Stadtmarketing Rotenburg a.d.F.), Markus Weber (Bürgermeister Rotenburg a.d.F.), Bürgermeisterin Karola Voß, Katharina Schulenborg (Stadt Ahaus)
v.l.: Peter Sommer (Tobit.Software), Thorsten de Weerd (Digitalisierungsbeauftragter Rotenburg a.d.F.), Torben Schäfer (Stadtmarketing Rotenburg a.d.F.), Markus Weber (Bürgermeister Rotenburg a.d.F.), Bürgermeisterin Karola Voß, Katharina Schulenborg (Stadt Ahaus)
© Stadt Ahaus

Gestern (5. Juni) hat eine Delegation aus Rotenburg an der Fulda das Ahauser Rathaus besucht. Rotenburgs Bürgermeister Marcus Weber, der Digitalisierungsbeauftragte Thorsten de Weerd und Stadtmarketing-Geschäftsführer Torben Schäfer informierten sich bei Bürgermeisterin Karola Voß über Praxisbeispiele der städtischen Digitalisierung.

Nach Besichtigung der Digitalstadt Ahaus im Rahmen einer Smart City Tour tauschte sich der Besuch aus Rotenburg an der Fulda mit Bürgermeisterin Voß aus, die Einblick in die Ahauser Digitalisierungsstrategie für die digitale Stadt und Verwaltung gab.

Themen waren unter anderem:

  • Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern mittels digitaler Tools
  • einfache, effiziente und nutzerfreundliche digitale Verwaltungsdienstleistungen
  • innovative Ansätze und Mehrwerte durch den Einsatz von Smart City Lösungen, zum Beispiel bei der Parkraumbewirtschaftung, im Bereich Klima und Umwelt, sowie zur Förderung der Attraktivität von Innenstadt und Gastronomie.