30. Mai 2025
Aabachschule: neue Schulräume, Mensa und OGS wurden feierlich eingeweiht
Eva-Maria Kirschner erhält Ernennungsurkunde zur Schulleitung




Die Aabachschule in Ahaus freut sich über ihren neuen Ostflügel: Nach dem Teilabriss des bisherigen Gebäudeteils wurde an gleicher Stelle ein moderner, barrierefreier Neubau errichtet.
Die neuen Räume, die bereits seit einigen Wochen von der Schule und der Offenen Ganztagsschule (OGS) genutzt werden, sind nun komplett fertiggestellt und wurden in einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht. Die Feierstunde nutzte Schulrätin Regina Harbig und übergab Eva-Maria Kirschner die Urkunde zur Ernennung als Schulleiterin der Aabachschule. Kirschner war bereits seit dem 1.8.24 kommissarisch und seit dem 23.12.24 offiziell als Schulleitung aktiv. Sie löst damit offiziell die bisher kommissarische Schulleitung Christina Jünemann ab.
Der alte Ostflügel war in die Jahre gekommen – insbesondere die Sanitäranlagen wiesen einen erheblichen Sanierungsbedarf auf und die Barrierefreiheit war im Obergeschoss nicht gegeben. Daher entschied sich der Rat nach sorgfältiger Prüfung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für den Abriss und Neubau. Entstanden ist nun ein heller und moderner Gebäudeteil mit einer Mensa samt Aufwärmküche, neuen Schultoiletten und erweiterten Räumen für die OGS. Auch der Schulbetrieb profitiert von zusätzlichen, zeitgemäßen Unterrichtsräumen. Die Bauarbeiten konnten weitgehend ohne Einschränkungen des laufenden Schulbetriebs durchgeführt werden. Der alte Ostflügel, der Schultoiletten, die Hausmeisterwerkstatt und drei OGS-Räume beherbergte, wurde im Frühjahr 2024 abgerissen. Der Neubau bietet nun deutlich mehr Platz und Komfort. Die alte Gasheizung wurde im Mai 2025 demontiert und der Gasanschluss zurückgebaut. Bis zum Ende des Sommers wird eine neue Holzpelletheizung eingebaut.
Trotz einiger Herausforderungen – darunter eine längere Schlechtwetterphase Anfang 2024, eine notwendige Umplanung der Heizungsanlage sowie parallel durchgeführte Kanalanschluss-Sanierungen auf dem Schulhof – konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bauzeit verlängerte sich um rund ein halbes Jahr. Grundlage für das Bauprojekt war die Schulentwicklungsplanung aus dem Jahr 2018, die einen erhöhten Raumbedarf für die Aabachschule aufgezeigt hatte.
Die Stadt Ahaus bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freut sich, der Schulgemeinschaft der Aabachschule mit dem neuen Ostflügel moderne und funktionale Räume zur Verfügung stellen zu können.