Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

28. Mai 2025

Vorfreude auf Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr

aufgrund der großen Nachfrage bereits ausverkauft

Vorfreude auf das musikalische Ereignis: v. l. n. r. Karen Jungkamp (Stadt Ahaus), Manuela Brandt (Aidshilfe Westmünsterland e. V.), Peter Schwack (Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V.), Julia Wiegering, Eddy Kleideiter, Thorsten Kleideiter (Musikverein Ahaus 1975 e. V.)
Vorfreude auf das musikalische Ereignis: v. l. n. r. Karen Jungkamp (Stadt Ahaus), Manuela Brandt (Aidshilfe Westmünsterland e. V.), Peter Schwack (Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V.), Julia Wiegering, Eddy Kleideiter, Thorsten Kleideiter (Musikverein Ahaus 1975 e. V.)

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Musikverein Ahaus 1975 e. V. lädt das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper am Dienstag, 3. Juni um 19.30 Uhr zu einem Konzert in die Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus.

Das Musikkorps der Bundeswehr ist gefragter Klangkörper und richtungsweisender Maßstab für die Blasmusikszene in Deutschland. Es blickt nunmehr auf mehr als 60 Jahre erfolgreiche militärmusikalische Tätigkeit zurück. Im Jahr 2022 übernahm Oberstleutnant Christian Weiper das Dirigentenpult dieses konzertanten Aushängeschilds der deutschen Militärmusik.

Das Konzertprogramm unter dem Titel „Pictures and Movies – von Mussorgsky bis Morricone“ bildet im ersten Teil des Abends mit der Ouvertüre zur Weber-Oper „Der Freischütz“, dem Marsch „Sol Germaniae“ von Willy Kuhn sowie Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ den Anspruch des Korps ab, sich musikalisch mit den Themen der Zeit auseinanderzusetzen. In der zweiten Programmhälfte schwelgt der beeindruckende Klangkörper in den großen Melodien Hollywoods von Hans Zimmer bis Ennio Morricone.

Der Kartenerlös des Benefizkonzerts kommt dem Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. und hier konkret der Flüchtlingshilfe des Migrationsdienstes Ahaus zugute sowie der Aidshilfe Westmünsterland e. V. Außerdem wird die ehrenamtliche Arbeit des Musikverein Ahaus 1975 e. V. unterstützt, der Initiator und an der Seite der Stadt Ahaus Kooperationspartner des bereits ausverkauften Abends ist.