Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

16. Mai 2025

Benedikt Spieker zum Antrittsbesuch im Ahauser Rathaus

Technischer Dezernent des Kreises Borken im Gespräch mit Karola Voß und Thomas Hammwöhner

Der neue Technische Dezernent des Kreises Borken Benedikt Spieker (Mitte) zu Besuch bei Bürgermeisterin Karola Voß und dem Technischen Beigeordneten Thomas Hammwöhner im Ahauser Rathaus
Der neue Technische Dezernent des Kreises Borken Benedikt Spieker (Mitte) zu Besuch bei Bürgermeisterin Karola Voß und dem Technischen Beigeordneten Thomas Hammwöhner im Ahauser Rathaus
© Stadt Ahaus

Benedikt Spieker, neuer technischer Dezernent der Borkener Kreisverwaltung, war zum Antrittsbesuch im Ahauser Rathaus. Der Bocholter ist im Oktober vergangenen Jahres zum Nachfolger von Hubert Grothues gewählt worden, der fast 20 Jahre lang für die Aufgabenbereiche der Facheinheiten „Bauen, Wohnen und Immissionsschutz“, „Geoinformation und Liegenschaftskataster“, „Natur und Umwelt“ sowie den „Betrieb für Straßen, Gebäudewirtschaft und Grünflächen“ zuständig war.

In Ahaus besuchte er Bürgermeisterin Karola Voß und den Technischen Beigeordneten der Stadt, Thomas Hammwöhner. Die drei betonten das gute Verhältnis zwischen dem Kreis Borken und der Stadt Ahaus und freuen sich auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit. "Es gibt viele Themen, mit denen Kreisverwaltung und Stadtverwaltung gemeinsam beschäftigt sind“, so Bürgermeisterin Voß. „Dabei ist ein guter und vertrauensvoller Austausch wichtig und hilfreich. Es erfolgte direkt ein Austausch über anstehende Maßnahmen und auch insgesamt wurde die Entwicklung der Stadt Ahaus angesprochen."