Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

20. März 2025

Musiker*innen zeigen im Wettbewerb „Best of Musikschule“ ihr Können

Zweite Runde des Wettbewerbs am 30. März

Wettbewerb Musikschule
Wettbewerb Musikschule

Wettbewerbe fördern Leistung – das zeigte sich eindrucksvoll am vergangenen Samstag bei der ersten Runde des Musikschulwettbewerbs der städtischen Musikschule. Zahlreiche Schüler*innen präsentierten ihr Können und beeindruckten mit vielfältigen Beiträgen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Musikerinnen und Musiker.

„Wir haben großartige Darbietungen gehört. Es ist schön zu sehen, wie viele junge Talente mit Begeisterung dabei sind“, sagt Musikschulleiter Josef Gebker.

Die zweite Runde des Wettbewerbs findet am 30. März statt. Beim öffentlichen Preisträgerkonzert „Best of Musikschule“ in der Tonhalle der Musikschule werden die besten Beiträge ab 11 Uhr noch einmal zu hören sein. Im Anschluss an das Konzert erfolgt die Preisverleihung. Die Auszeichnungen werden vom Förderverein gestiftet und mit Unterstützung der Sparkasse ermöglicht.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Alle Musikliebhaber*innen sind herzlich eingeladen!