Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

14. März 2025

Rent a Friend – Scharfsinnige Komödie über Schein und Sein

Caroline Beil und Ensemble am kommenden Dienstag in der Stadthalle Ahaus

Gesellschaftskomödie Rent a Friend am 18. März in der Stadthalle Ahaus
Gesellschaftskomödie Rent a Friend am 18. März in der Stadthalle Ahaus
© Dietrich Dettmann

Am Dienstag,18. März, um 20 Uhr gastiert das Tournee-Theater Thespiskarren in der Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus mit Folke Brabands pointierter und temporeicher Gesellschaftskomödie Rent a Friend. Die Hauptrollen spielen TV-Star Caroline Beil sowie Publikumsliebling Torsten Münchow.

Scott Rosenbaum gründete 2009 in den USA das Online-Portal „Rent-a-friend“, das rein platonische Freundschaftsdienste von und für Menschen aller Altersgruppen offeriert. Er reagierte damit auf einen Trend aus China: Junge Chinesinnen mieten sich für Familienfeste immer öfter einen Freund, um dem familiären wie gesellschaftlichen Druck zu entgehen.

Braband entwickelt aus diesem gesellschaftlichen Kontext heraus ein ebenso satirisches wie amüsantes Szenario: Die wohlhabende Geschäftsfrau Sarah hat über die Agentur „Rent a Friend“ eigentlich einen kultivierten Gentleman im Stil von George Clooney engagiert, um ihren anspruchsvollen Vater zu beeindrucken. Doch durch eine Verwechslung erscheint stattdessen Gabriel, ein mäßig erfolgreicher Entertainer. Je länger das Versteckspiel andauert, desto mehr gerät die sorgsam aufrechterhaltene Fassade ins Wanken. Mit Feingefühl und Wortwitz hinterfragt die Komödie moderne soziale Arrangements in einer durchinszenierten Welt.

Eine Veranstaltung der Stadt Ahaus. Tickets ab 19 Euro (Erm. verfügbar) erhältlich unter www.reservix.de, bei Ahaus Marketing & Touristik sowie an der Abendkasse vor Ort. Es gilt ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn das Angebot „KulTi Ahaus“. www.ahaus.de/kultur