Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

14. März 2025

Letzte Arbeiten an der Baustelle K20/Ottensteiner Weg in Wessum

Gemeinschaftsprojekt des Kreises Borken und der Stadt Ahaus

An der Baustelle Raiffeisenstraße bis zum Vredener Dyk in Wessum laufen aktuell die Asphaltarbeiten. Dort wird durch die Stadt Ahaus eine Querungshilfe für die Fahrradstraße gebaut. Der Streckenabschnitt vom Vredener Dyk bis zur Querung mit der Fahrradstraße wird auf einer Länge von 350 Metern vom Kreis Borken saniert.

Das Bauende für das Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Kreis Borken und der Stadt Ahaus ist für Ende dieses Monats geplant. Bis dahin wird mit einer Asphaltarmierung die Lebensdauer und Stabilität der Straße erhöht, sie erhält noch die Bindeschicht und die Fahrbahndecke. Für die Geh- und Radwege fehlt nur noch die Decke.

Wenn das Wetter mitspielt, kann der Bereich Ende März wieder freigegeben werden. Im Anschluss daran werden noch die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht. Am parallel verlaufenden Wirtschaftsweg, der zurzeit genutzt wird, die Baustelle zu umfahren, wird nach Freigabe der Raiffeisenstraße der unbefestigten Seitenstreifen wiederinstandgesetzt.