Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

11. März 2025

„Wir wollen mobbingfrei!“ Lesung mit Kika-Star Tom Lehel

für Kinder ab Klasse 5 am 7. April in der Stadtbibliothek

Tom Lehel
Tom Lehel
© Martin Glahn

Am 7. April ist der Kika-Star Tom Lehel in der Stadtbibliothek Ahaus zu Gast. Unter dem Titel „Wir wollen mobbingfrei! – Schau hin! Nicht weg!“ präsentiert er eine besondere Lesung für Kinder der Klassen 5 bis 7.

Mit einer einzigartigen Mischung aus Lesung, Kinderkonzert, Stand-up-Comedy und interaktiven Elementen schafft Tom Lehel ein kurzweiliges Anti-Mobbing-Event für Kinder. Dabei verbindet er Unterhaltung mit nachdenklichen Momenten und gewährt persönliche Einblicke in seine eigene Mobbinggeschichte. So vermittelt er das Thema auf eine emotionale und zugleich informative Weise.

Aus seinen Büchern „Du doof?! – Auch ich wurde gemobbt!“ und „Wir wollen mobbingfrei!! – Schau hin, nicht weg!“ liest er bewegende Passagen vor. Durch coole Songs und Gespräche mit den Kindern verstärkt er die Botschaft und schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das das Verständnis füreinander fördert.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr und wird gemeinsam vom Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus und der Stadtbibliothek Ahaus organisiert.

Tickets zum Preis von 5 € (inkl. Lesung, offener Austausch und Getränke) gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek, direkt vor der Veranstaltung oder auch online unter www.ahaus.de/events