Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

07. März 2025

Termine für die Anmeldung an den städtischen weiterführenden Schulen

Woche vom 10. bis zum 14. März

Symbolbild weiterführende Schule
Symbolbild weiterführende Schule

In der Zeit vom 10. bis zum 14. März können Sorgeberechtigte ihre Kinder im Rahmen des Anmeldeverfahrens an der Irena-Sendler-Gesamtschule, der Anne-Frank-Realschule und am Alexander-Hegius-Gymnasium für das Schuljahr 2025/2026 anmelden.

Bereits jetzt können an den Schulen Termine für ein Anmeldegespräch vereinbart werden. An der Irena-Sendler-Gesamtschule und der Anne-Frank-Realschule ist eine Terminbuchung für die Tage vom 10. bis 13. März über die Homepage oder in Ausnahmefällen über das Sekretariat möglich. Am Alexander-Hegius-Gymnasium können die Termine für die Tage vom 10. bis 14. März über die Homepage gebucht oder ebenfalls in Ausnahmefällen über das Sekretariat vereinbart werden.

Für die Sekundarstufe II ist an der Irena-Sendler-Gesamtschule eine Anmeldung bis zum 2. März möglich, und zwar nach telefonischer Terminabsprache oder online über das Internetportal „Schüler Online“.

Am Alexander-Hegius-Gymnasium sind für die Sekundarstufe II Anmeldungen nach Terminvereinbarung möglich. Die Termine können telefonisch oder per E-Mail unter marius.sondermann@ah-ahg.de vereinbart werden.

Zur Anmeldung ihres Kindes sollten die Sorgeberechtigten folgende Unterlagen mitbringen:

  • den Original-Anmeldeschein der Grundschule
  • das letzte Zeugnis
  • die Schulempfehlung der Grundschule
  • eine Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch
  • einen Masernschutznachweis (z. B. Impfpass)
  • die bereits ausgefüllten Anmeldeformulare

Je nach Schule können zusätzliche Unterlagen für die Anmeldung erforderlich sein. Weitere Informationen bieten die Internetseiten der Schulen.

Reinhold Benning, Leiter des Fachbereichs Bildung, Kultur, Sport, betont, dass die Anmeldungen nicht gleichzusetzen sind mit der Aufnahme in die Schule. Darüber entscheidet die Schulleitung.

Die Schülerinnen und Schüler können an folgenden Schulen der Sekundarstufe I und II angemeldet werden:

  • Anne-Frank-Realschule, Fuistingstraße 10, Ahaus,
    Telefon: 02561-95120, www.afr-ahaus.de
  • Irena-Sendler-Gesamtschule, Hof zum Ahaus 6-8, Ahaus, Telefon: 02561-429300, www.isg-ahaus.de
  • Alexander-Hegius-Gymnasium, Fuistingstraße 18, Ahaus, Telefon: 02561-93730, www.ahg-ahaus.de