Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

05. Februar 2025

Neubau des Ostflügels an der Ahauser Aabachschule ab Montag im Schulbetrieb

Aktuell Einbau der Aufwärmküche

v.l. Schulleiterin Eva-Maria-Kirschner, Bürgermeisterin Karola Voß, Fachbereichsleiter Bildung Reinhold Benning, Technischer Beigeordneter Thomas Hammwöhner, Fachbereichsleiter Immobilienwirtschaft Janek Meyer und Beigeordneter Marco Schröder
v.l. Schulleiterin Eva-Maria-Kirschner, Bürgermeisterin Karola Voß, Fachbereichsleiter Bildung Reinhold Benning, Technischer Beigeordneter Thomas Hammwöhner, Fachbereichsleiter Immobilienwirtschaft Janek Meyer und Beigeordneter Marco Schröder
© Stadt Ahaus

Die Bauarbeiten am Ostflügel der Ahauser Aabachschule stehen vor dem Abschluss. Aktuell wird die Aufwärmküche montiert, in der geliefertes Essen künftig mit Dampfgarern aufgewärmt wird. Verwaltungsvorstand und Fachbereichsleitungen der Stadt Ahaus haben sich gemeinsam mit Schulleiterin Eva-Maria Kirschner vor Ort ein Bild von den abschließenden Arbeiten gemacht.

Nach der Abnahme durch das Ahauser Bauamt und der Grundreinigung können Schule und Offene Ganztagsschule (OGS) den Anbau vom 10. Februar an wieder nutzen. Die Container werden am 24. Februar abgebaut.

Der alte Ostflügel war im vergangenen Frühjahr abgerissen worden. Er beinhaltete Schultoiletten, Hausmeisterwerkstatt/-lager und drei Räume der Offenen Ganztagsschule (OGS). Der Neubau an gleicher Stelle ist nun größer und barrierefrei und beinhaltet neue Schultoiletten, einen Speisebereich mit besagter Aufwärmküche sowie mehr Raum für Schule und OGS.