Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

10. Januar 2025

Neueröffnung Ladenlokal Oses Cigköfte in Ahaus

Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren

Kurz vor Weihnachten gab es in Ahaus die Neueröffnung eines neuen gastronomischen Ladenlokals: Oses Cigköfte. Die 28-jährige Existenzgründerin Gizem Atabek hat sich mit ihrer kleinen Gastronomie am Markt 9 (ggü. Juwelier Wichelhaus) einen Traum erfüllt.

Durch die sehr frühe Kontaktaufnahme von Gizem Atabek zur städtischen Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken hatte sie die passende Hilfestellung und Unterstützung, um am Ende den Mut zur Selbständigkeit zu haben.

Der vegane Imbiss erweitert das gastronomische Angebot in der Ahauser Innenstadt mit einem immer mehr nachgefragten Angebot. Die moderne Einrichtung mit ein paar Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein oder man nimmt sich die Speisen „To Go“ mit nach Hause. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 22 Uhr. Gizem Atabek bereichert damit auch die Vielfalt der Angebote an Mittagsangeboten in der Innenstadt.

Bürgermeisterin Karola Voß sowie die städtische Wirtschaftsförderin Katrin Damme beglückwünschten Gizem Atabek zur Eröffnung ihres Geschäfts und wünschten viel Erfolg. Sie hat das Ladenlokal mit einer sehr kurzen Umbaupause nahtlos übernommen, sodass an dieser Stelle Leerstand verhindert werden konnte. Zu diesem Erfolg hat auch das Förderprogramm des Landes NRW “Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ beigetragen. Das Ladenlokal wird in den ersten 24 Monaten mit einem Mietzuschuss gefördert. Ein Dank gilt dabei auch an das Vermieter-Ehepaar, das in den nächsten 2 Jahren auf 30 Prozent seiner Miete verzichtet und so das Vorhaben mit unterstützt.

Zum Hintergrund:  Die Landesregierung stellt 35 Millionen Euro Fördermittel in dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ zur Verfügung, um Leerstände in Innenstädten zu vermeiden.