Verwaltungsfachangestellte*r
Vielseitig und Bürgernah
Als Verwaltungsfachangestellte*r bist du der Allrounder im Rathaus. Du führst die Akten, organisierst Abläufe im Büro und stehst Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Von Bürgeranliegen bis zu Behördenkram – du hältst die Fäden zusammen und sorgst für einen reibungslosen Verwaltungsablauf.

Aufbau der Ausbildung
- Beginn jährlich am 01. August
- Dauer 3 Jahre
- Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
- Berufsschulunterricht in Blockform am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld
- Praxisphasen im Rathaus in den Fachbereichen: Personal und interner Service, Finanzen, Sicherheit und Ordnung, Arbeit und Soziales und Immobilienwirtschaft
- während der Praxis dienstbegleitende Unterweisungen des Studieninstituts Westfalen-Lippe in Münster oder Borken
- Einstellung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Zahlung einer Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich brutto: 1.068,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.118,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.164,02 € im 3. Ausbildungsjahr
Einstellungsvoraussetzungen
- Fachoberschulreife (Realschule / mittlerer Schulabschluss)
- gute Noten in Deutsch und Mathe sind von Vorteil
- Interesse an Recht & Gesetz
- Spaß am Bürgerkontakt
- Teamfähigkeit
Du hast Fragen?
Dann melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich Personal und Interner Service. Sie kann dir bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Ahaus weiterhelfen.
Weitere Ausbildungsangebote in Ahaus
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachinformatiker*in
Erzieher*in